Abbiege- und Spurwechselassistenz

Abbiege- und Spurwechselassistenz
Abbiege- und Spurwechselassistenz,
 
Abkürzung ASA, Bezeichnung für ein spezielles Fahrerassistenzsystem, das den Straßenverkehr sicherer machen soll. Bei der Abbiegeassistenz wird eine wetterunabhängige Sensorik genutzt. Signalaufnehmer sind Lidar-, Radar- und Videosensoren. Mit diesen wird sowohl die Fahrspur selbst (Auswertung von Fahrbahnmarkierungen und Kniewinkelsignalen) als auch mögliches Gefahrenpotenzial durch andere Verkehrsteilnehmer in der Fahrspur bestimmt. Ein Bordrechner wertet die gelieferten Abstände und Relativgeschwindigkeiten aus und warnt den Fahrer gegebenenfalls (z. B. durch Leuchtdioden im Außenspiegel). Bei der Spurwechselassistenz überwacht die Sensorik den rückwärtigen und seitlichen Fahrzeugbereich und warnt bei Spurwechselabsicht durch optische, akustische oder haptische Signale vor riskanten Situationen. Die ASA arbeitet mit dem Navigationssystem zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ASA — 〈Abk. für engl.〉 American Standards Association, Maß für die Lichtempfindlichkeit von Filmen * * * ASA: DIN Kurzzeichen für Acrylnitril Styrol Acrylester Copolymere. * * * I ASA   [ eɪes eɪ], Abkürzung für American Standards Association [ə… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”